Klaipeda

Veröffentlicht am 31. Juli 2024 um 18:11

Heute haben die zwei Segelfreunde Klaipeda erreicht. Klaipeda ist der einzige vollausgestattete Hafen von Litauen. Die Überfahrt dorthin verlief sehr problemlos, wir hatten durchweg guten Wind und kamen schneller voran als vorausberechnet. Deshalb waren wir schon vor 6 Uhr morgens an der Ansteuerungstonne des Hafens. Hier ruft man Klaipeda Traffic auf Kanal 9. Wir mussten erst ein paar Minuten warten und dann war Irmchen Nr. 2 direkt hinter einem großen Frachtschiff mit Lotse an Bord. Nach Einlaufen in den Vorhafen wurden wir auf Kanal 73 einklariert und erhielten Freigabe für den Gästehafen, den Kastellhafen von Klaipeda.  

Am Kastellhafen waren wir gegen 7 Uhr, die Einfahrt führt aber über eine alte Drehbrücke, die erst um 9 Uhr zum ersten Mal öffnet. Also an der Einfahrt provisorisch festgemacht warten. Leider passierte dem Blog-Verfasser, heute als Deckshand tätig, das Missgeschick, dass sich sein Schuh irgendwie einklemmte und ins Wasser fiel, zum Glück "richtig" herum. Das trug der Deckshand einiges Grummeln von Gerd, dem Rudergänger ein, der nun zwei Extrakringel zum Abfischen des Schuhs unter den Augen des grinsenden Hafenmeisters drehen musste. Von dieser Glanzleistung der Irmchen-Crew gibt es leider keine Fotos.... 

Wer von den Leserinnen und Lesern uns inzwischen kennt, wird sich nicht wundern, dass wir nach kurzem Aufenthalt im Büro des Hafenmeisters sofort ins nahegelegene Hotel zum Frühstücken marschiert sind, danach zum Duschen und dann 2 Stunden ausschlafen.

Danach Besuch in der Stadt. Klaipeda ist eine lebendige Großstadt mit einer schön sanierten Altstadt, ihrem großen, geschäftigen Hafen, und zwei Flüssen, Memel und die kleinere Dane. Viele schöne Geschäfte und schöne Gaststätten. Die beiden Bilder zeigen die Ausstellung von abstrakten Textilbildern in einer Kunstgalerie und das Mittagessen in einem lauschigen Lokal.

Und dann ist Klaipeda auch die Heimatstadt des Dichters Simon Dach, der den Text des Lieds verfasst hat, das sicher viele von euch kennen. "Ännchen von Tharau ist's die mir gefällt. Sie ist mein Reichtum, mein Gut und mein Geld." Auf dem letzten Foto ist Ännchen zusammen mit ihrem Dichter zu sehen, vor dem Theater von Klaipeda.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.