Ankern auf Mjältön

Veröffentlicht am 20. Juli 2024 um 21:40

Liebe Leserinnen und Leser, nun sind wir nach zwei Wochen und 830 sm am nördlichsten Punkt unserer Reise bei 63°2,2' nördlicher Breite angelangt. Wir ankern heute auf der Insel Mjältön in einer sehr schönen Bucht, die rundherum von Natur umgeben ist. Natürlich sollte da unser Dinghi zum Einsatz kommen. Doch dem Autor des Blogs entglitt bei der Vorbereitung des Übersetzens leider die Handleine des Schlauchboots. Also ganz schnell ausziehen und ins Wasser springen, der Leine hinterher und zurückschwimmen, alles fotografisch festgehalten durch Gerd.

Danach übersetzen und den Blick über Bucht und Natur genießen. Und dann hatte ich ja noch den Plan, die Heidelbeeren für den Nachtisch am Abend zu sammeln. Das klappte mit ein wenig Mühe ganz gut. Ein großer Teil des Waldes hier ist von Heidelbeerpflanzen bewachsen und ein paar Früchte sind auch zu finden, wenn man genau hinschaut.

Ab morgen geht es ab nach Süden, in Richtung Mariehamn. Es kann sein, dass die Fahrt dorthin 2 Übernachtungen dauert. Also, ein wenig Geduld haben bis zum nächsten Beitrag.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Christian J Gross
Vor 10 Monate

Hallo Rolf und Gerd, habt Ihr den Dingy ausprobiert und mit ein bisschen schwimmen dazu.😊 Traumhafter Bucht....hoffentlich kein Schlamm am Anker....aber Eimer und Bürste stehen schon bereit. Genug Heidelbeeren für den Müsli gesammelt? Gute Fahrt nach Mariehamm und schöne Grüße von Ute.