Von der Kalahari bis zum Escarpment

Veröffentlicht am 19. Dezember 2023 um 22:15

An unserem letzten Flugtag  gab es fast überall Cumulus-Wolken, endlich. Deswegen war auch ein recht großer Flug möglich, der sich von Pokweni aus zunächst nach Nordosten, dann nach Süden und dann bis auf das Escarpment nach Westen erstreckte. Unser Nimbus 3 startete mit Hayung als Pilot kurz vor 12 Uhr und wenig später erreichten wir schon die ersten Cumulus-Wolken.

Nach dem Umrunden der ersten Wende östlich von Windhoek ging es ungefähr 250 km nach Südosten, wo wir am Fluss Nossob die zweite Wende unseres Fluges festlegten. Die Landschaft im Südosten ist sehr eindrucksvoll. Dann ging es nach Westen. Auf diesem Weg erwischte Hayung einen denkwürdigen Aufwind mit 5,5 m/s mittlerem Steigen über 2200 m Höhengewinn. Das Escarpment trennt die Namib-Wüste im Westen von Namibia von der trockenen Dornbuschsavanne, der Kalahari. Es erscheint dem Flieger von oben wie ein unzugängliches, unbelebtes Bollwerk. Auch über dem Escarpment war die Thermik gut und hoch, bis 5500 m über Meeresspiegel. Auf dem letzten Bild kann man die Namib-Wüste im Hintergrund erahnen, recht undeutlich wegen des Wüstenstaubs, den der Wind nach Osten trägt. Unserer heutiger Flug war mit 906 km der größte Flug unseres gemeinsamen Segelfliegerurlaubs.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Bettina
Vor einem Jahr

906 km - wow! Und tolle Bilder. Ich freue mich, dass ihr solch einen schönen letzten Flugtag hattet.

Elke
Vor einem Jahr

Lieber Rolf, was war das für ein schöner Urlaub für dich! Ich habe gespannt mitgelesen und mich sehr für dich gefreut! Was für wunderbare Blicke aus dem Cockpit und offenbar hattet ihr auch eine tolle Gemeinschaftszeit!
Gute Heimreise! Ach ja, behältst du deinen Bart? Wäre ja mal was neues!
Ganz liebe Grüße, Elke

Michael Preß
Vor einem Jahr

Lieber Rolf,
danke für deine interessanten Berichte und schönen Fotos, da konnte ich das auch etwas miterleben. Gute Heimreise und bis die Tage
Folger

Erstelle deine eigene Website mit Webador