Schon lange haben mich die Berichte vom Wetter und der Landschaft in Namibia fasziniert. Seit einigen Monaten bin ich endlich im beruflichen Ruhestand angelangt. Nun habe ich selbst die Zeit, eine der besten Gegenden zum Segelfliegen auf der Welt kennen zu lernen. In Namibia gibt es eine kleine Zahl von Flugplätzen, wo man als Segelflieger für einige Wochen in den Monaten November bis Januar unterkommen und Segelflüge entweder im eigenen Flugzeug oder in einem gecharterten Flugzeug unternehmen kann. Letzteres bietet sich an, wenn man zum ersten Mal dabei ist, und zwei oder drei Wochen lang für sich ausprobieren möchte, ob einem das Segelfliegen in Afrika auch wirklich Freude bereitet.
In meinem Fall war ich von einem langjährigen Fliegerkamerad in Braunschweig, Hayung, angesprochen worden, mit ihm zusammen über 2 Wochen im Doppelsitzer in Pokweni zu fliegen. Hayung hat Erfahrungen mit dem Fliegen in Namibia und so war das Angebot eine schöne Gelegenheit für mich, für die ich sehr dankbar bin.
Natürlich geht das Segelfliegen in Namibia nicht ohne Vorbereitungen. Erstens bin ich bisher nur Segelflugzeuge ohne Hilfsmotor geflogen, während in Namibia Flugzeuge mit Motor bevorzugt werden, um das Risiko einer Außenlandung so klein wie möglich zu halten. Ich musste also eine Eigenstartberechtigung für Segelflugzeuge erwerben, wofür ein Training unter der Aufsicht eines Fluglehrers notwendig war. Zweitens muss ein Pilot für das Fliegen in Namibia gute, auf die Luftfahrt bezogene Englischkenntnisse (Proficiency Level 4) in einer besonderen Prüfung nachweisen, was mir zum Glück nicht schwerfiel. Ansonsten hatte mir Hayung erzählt, dass man in Namibia zum Segelfliegen eigentlich nur 4 Dinge benötigt: einen Hut, um Kopfhaut und Gehirn vor der starken Sonneneinstrahlung zu schützen, sommerliche Kleidung, einen Wasservorrat an Bord, und ein Mobiltelefon mit einer "Moving Map" Anwendung, als Backup, falls die elektronischen Navigationsinstrumente im Flugzeug womöglich ausfallen. Das Handy leistet natürlich auch gute Dienste zum Fotografieren der schönsten Ausblicke, die ich den Lesern dieses Blogs nicht vorenthalten möchte.
Kommentar hinzufügen
Kommentare