Heute waren wir auf Besuch in der Stadt Ventspils. Die Fahrt vom Hafen in die Stadt geht hier prima mit der app Bolt, die genauso funktioniert wie Uber, und wo ich als Neukunde 70% Begrüßungsrabatt erhalte. Dadurch kostet die Fahrt über 1,6km gerade einmal 1,70 EUR. Das Bild der Stadt ist sehr gemischt. Alte Bauten stehen neben meist herunter gekommenen Zweckbauten aus der Soviet-Zeit, und neuen Gebäuden aus der Zeit seit 1990. Wir gehen an die Uferpromenade der Lenta und sehen gegenüber den Charme der sozialistischen Industriebauten. Und dann sehen wir das besondere Juwel der Stadt: Die Burg aus der Zeit der mittelalterlichen Ordensritter. Das ist der richtige Zeitpunkt, um erst einmal im Burg-Cafe ein kleines, zweites Frühstück zu genießen.


Die Wiederherstellung der Burg als Landesmuseum ist beeindruckend. Die Anlage besteht aus dem Burggebäude, einem von einer Mauer umfassten Garten und Nebengebäuden, darunter das historische Gefängnisgebäude. Der Garten ist wunderbar angelegt, mit traditionellem Gewürzgarten, Skulpturengarten, und Sonnenuhr. Das Ensemble erzeugt eine besondere Stimmung, liebe Leserinnen und Leser, schaut auf die Bilder.




Dann der Besuch in der Burg. Zunächst die Frühgeschichte des Landes, dann das Mittelalter und die Zeit mit der adligen und bürgerlichen Oberschicht des Landes, ganz oben das Museum der Modeentwicklung zur Zeit der sozialistischen Textilindustrie. Ich bin sehr beeindruckt, wie die Letten mit ihrer Geschichte umgehen, auch wenn ich viele Einzelheiten der Beschreibungen in lettischer Sprache nicht lesen kann.








Alles ist sorgfältig zugänglich gemacht, ohne künstliche Distanz zwischen ausgestellten Objekten und dem Besucher. Und im Innenhof der Burg über drei Stockwerke eine Kunstgalerie mit zeitgenössischen, großformatigen Bildern, die die besondere Stimmung dieser kleinen Nation mit einer so wechselvollen Geschichte wiedergeben. In der Burg von Ventspils kann man Stunden verbringen...
Noch ganz erfüllt von dem Besuch der Burg finden Gerd und ich auch noch ein sehr empfehlenswertes Restaurant für unser Mittagessen, das "Meisons". Beim Betrachten unserer Gerichte (links Entenbrust auf pürierter Rote Beete, rechts arktischer Saibling) kann man nur sagen: Sofort mit Freude aufessen.


Kommentar hinzufügen
Kommentare